Günstige Tablets

Günstiges Tablet Test & Vergleich 2023: Welches ist das beste?

Die besten günstigen Tablets im Vergleich

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 21.03.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Günstige Tablets (1 - 30 von 249)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Günstiges Tablet Test & Vergleich: Unser Günstiges Tablet Kauf-Ratgeber

von: Orya Weiss
aktualisiert am: 21.03.2023
Orya Weiss

Günstige Tablets auf einen Blick: Das musst du wissen

Worauf du beim Kauf eines günstigen Tablets achten solltest, haben wir kurz und knapp für dich zusammengefasst:Eine Frau hält ein Tablet in den Händen

  • Gute Leistung: Auch günstige Tablets sollten flüssig und zügig arbeiten. Achte auf jeden Fall auf die technische Ausstattung deines Tablets, vor allem auf Prozessorleistung und Arbeitsspeicher. Ein 8-Kern-Prozessor ab 1,5-GHz sowie 2 GB RAM bieten einen guten Einstieg.

  • Bildschirm: Moderne Bildschirme und schmale Display-Ränder findest du auch bei günstigen Tablet-PCs. Auflösung, Farbtreue und Helligkeit sollten besonders beachtet werden. In Sachen Auflösung ist HD das absolute Minimum, Full-HD liefert noch detailliertere Bilder und fast schon der Standard.

  • Verarbeitung: Günstig ist nicht gleich billig - auch preiswerte Tablets können gut und hochwertig verarbeitet sein. Wichtig ist außerdem das Gewicht, schließlich soll dein neues Tablet gut in der Hand liegen.

  • Akkulaufzeit: Lange Lauf- und schnelle Ladezeiten machen das Tablet zu einem perfekten Begleiter auf Reisen. Auch unter Last sollte dein Tablet mindestens vier Stunden durchhalten. In der Praxis ist ein Akku mit mindestens 6.000 mAh an Kapazität dazu imstande.

  • Aktualität und Updates: Auch wenn ehemalige Top-Modelle häufig eine gute Ausstattung bieten, ist der Kauf veralteter Flaggschiffe nicht unbedingt empfehlenswert. Achte auf ein aktuelles Betriebssystem (z.B. Android 8.0) und informiere dich, ob das Tablet deiner Wahl auch zukünftig neue Software erhalten soll.

Diese Tablets empfehlen wir dir

Wir haben uns durch diverse Testberichte, Angebote und Produktseiten gearbeitet und die besten Tablets bis 200 € für dich herausgesucht. Die folgenden Geräte haben sich dabei als besonders empfehlenswert erwiesen:

Samsung Galaxy Tab A - Klein, aber fein

Natürlich kommen wir in unserer Liste auch um Tablets des Tech-Giganten Samsung nicht herum. Wir haben uns Samsungs Budget-Modell Galaxy Tab A mal genauer angeschaut und für dich die wichtigsten Eckdaten gesammelt:

Das weiße Samsung Galaxy Tab ASpeichertechnisch ist Samsung gut aufgestellt: 32 GB Flashspeicher und 3 GB RAM sind zwar nicht die Welt, bei dieser Preisklasse allerdings normal. Bluetooth, WLAN und GPS sind natürlich auch an Bord, lediglich NFC und einen SIM-Karten-Einschub bleibt der Hersteller uns schuldig. Eine Variante mit LTE ist auch in Deutschland erschienen, kostet allerdings ca. 50€ mehr.

Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln zeigt das 10,1 Zoll Gerät den Bildschirminhalt in scharfem Full-HD. Der hauseigene Samsung Exynos Prozessor mit acht Kernen bei 1,6 GHz Leistung lässt bei Auslastung ein paar Federn, bei aufwendigen Spielen gerät das Tablet also schnell an seine Grenzen. Für Online-Anwendungen und das ein oder andere Minispiel reicht es allerdings vollkommen aus.

Im Gegensatz zu teureren Tablets von Samsung mit Aluminium- und Glas-Rückseite ist der Body komplett aus Plastik gefertigt, was sich natürlich ein wenig negativ in der gefühlten Wertigkeit niederschlägt. Dafür wirkt das Gerät dadurch robuster und ist weniger anfällig für Kratzer.
Besonders gefällt dagegen das Design. Hochwertige Verarbeitung trotz Plastik und eine sehr handliche und kompakte Form machen das Tab A zur echten Ebook-Reader- und Reise-Alternative.
Speziell als mobiler Begleiter zeigt das Tab A seine Stärke: Starke 7,5 Stunden Akkulaufzeit attestiert CHIP dem Gerät.

Die kompakte Form und die lange Akkulaufzeit machen das Samsung Tablet zum idealen Reisetablet. Dass hier kein SIM-Kartenslot verfügbar ist, wundert in dieser Preiskategorie kaum. Trotzdem ist das Tab A ein solides Gerät, welches aufgrund seiner Form auch gut in Kinderhände passt.

Huawei MediaPad M5 lite- Kleiner Preis, hochwertige Optik

Das Huawei MediaPad M5 lite ist ein solides Einsteiger Tablet. Du erhältst ein 10,1 Zoll großes IPS Display mit weiten Blickwinkeln. Eine Full-HD-Auflösung gibt es on top. Ein weiterer Clou: Der Bildschirm ist laminiert. Das bedeutet, dass keine erkennbare Lücke zwischen dem Touchdisplay und dem IPS Panel zu sehen ist.

Den M-Pen Lite Stylus gibt es zwar nicht dazu, ist aber theoretisch kompatibel. Auch auf einen Fingerabdrucksensor musst du nicht verzichten.

Aufgeladen wird es über einen USB-C Anschluss und du bekommst 3 GB RAM und 32 GB internen Flashspeicher geboten. Mit einer SD-Karte kannst du diesen aber nachrüsten.

Die Rückseite des Huawei MediaPad T5Das Metall-Unibody-Gehäuse und die gebogene 2,5 D Glaskante machen aus dem M5 lite ein hochwertiges Tablet.
Ein weiteres kleines Schmankerl: Die 3,5 mm Klinke. Entgegen dem Trend kannst du hier noch ganz bequem einen Kopfhörer - mit Kabel und ohne Adapter - anschließen.

Huaweis MediaPad ist ab Werk mit Android 8.0 ausgestattet. Unserer Meinung nach ein 1-A Tablet für unterwegs und die alltäglich zu erledigenden Aufgaben.

Worauf muss ich bei günstigen Tablets achten?

Tablets bilden die Brücke zwischen Notebook und Smartphone: Ein großes Display trifft auf intuitive Bedienung. Da Smartphone und Computer in der Regel aber bereits vorhanden sind, wird das Tablet oft eher als praktisches Zweitgerät genutzt. Die Vorzüge eines leichten Geräts mit großem Touch-Display liegen vor allem in der guten Akkulaufzeit und der Bedienfreundlichkeit. Gerade auf Reisen ist das Tablet ein besonders guter Begleiter. Ein Tablet, das aber nur gelegentlich genutzt wird und keine hohen Anforderungen erfüllen muss, sollte erschwinglich sein. Worauf du beim Kauf eines günstigen Tablets achten solltest, kannst du in dieser Tabelle nachlesen:

Ausstattungsmerkmal

Darauf musst du achten

Betriebssystem

Die meisten günstigen Tablets nutzen Android als Betriebssystem. Das offene Betriebssystem liefert dir einen riesigen App Store und viele Möglichkeiten der Personalisierung. Wenn du dich für ein Android-Gerät interessierst, solltest du auf die Aktualität der Software achten, damit dein Tablet möglichst zukunftssicher ist. Derzeit aktuell sind die Android-Versionen 8 und 9. Neben Android gibt es außerdem kostengünstige Windows-Tablets, die aber leider häufig ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wer auf der Suche nach einem Apple iPad ist, wird in jedem Fall tiefer in die Tasche greifen müssen.

CPU und RAM

Die CPU ist der Motor eines Tablets. Gerade, wenn du vorhast Spiele auf deinem Tablet zu spielen, solltest du auf eine ausreichend hohe Taktfrequenz sowie genügend Prozessorkerne achten. Ein Octa-Core Prozessor mit mindestens 1,5-GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher sollten auch bei eher preiswerteren Geräten mit an Bord sein.

Display

Die gängigste Displaygröße liegt bei etwa 10 Zoll, aber sowohl größere als auch kleinere Displays sind keine Seltenheit. Achte beim Display vor allem auf eine gute Farbwiedergabe, die maximale Helligkeit und die Auflösung. Tipp: Eine HD-Auflösung ist bei einem kleinen Tablet durchaus ausreichend und wirkt sich positiv auf Akkulaufzeit und Rechenleistung aus.

Speicher

Leider haben viele günstige Tablets einen sehr kleinen internen Speicher. Deshalb solltest du dich im Voraus informieren, ob der Speicher über eine micro-SD Karte erweiterbar ist. 16 GB interner Speicher ist hier die absolute Untergrenze.

Akku

Gerade auf Reisen und unterwegs ist eine lange Akkulaufzeit (mindestens vier Stunden unter Last) unabdingbar.
Tipp: Verlass dich nicht einfach auf die Angaben des Herstellers. Testseiten wie NotebookCheck bieten dir die Möglichkeit, die Laufzeiten mehrerer Geräte unter gleichen Bedingungen zu vergleichen. Außerdem praktisch sind die Schnellladefunktionen, die einige Tablet-PCs mit dem entsprechendem Netzteil unterstützen.

Konnektivität

WLAN und Bluetooth sind Verbindungs-Standards, die im Grunde jedes Tablet beherrscht und auch ein NFC-Chip wird immer häufiger verbaut. Je nach Bauart kann außerdem eine SIM-Karte eingelegt werden. Diese 3G- oder LTE-fähigen Modelle sind allerdings oft deutlich teurer.

Kamera

Eine Kamera ist bei den meisten günstigen Tablets eher ein zusätzliches Feature. Die Bildqualität ist meist eher schlecht und eignet sich maximal für Schnappschüsse oder zur Videotelefonie.

Für wen eignet sich ein günstiges Tablet?

Eine Familie nutzt Laptop, Smartphone und TabletEin günstiges Tablet eignet sich für alle, die die in dem Gerät einen praktischen Begleiter auf langen Bus- und Bahnreisen sehen oder einfach abends auf der Couch entspannt durchs World Wide Web surfen wollen. Auch für Senioren sind Tablets gut geeignet. Die intuitive Bedienung und der große Bildschirm ermöglichen Ihnen einen einfachen Zugang zu moderner Technik und Programme wie Skype bringen auch Verwandte aus weiter Ferne in ihr Wohnzimmer.

Wenn aber du auf der Suche nach einem Tablet bist, mit dem auch die Jüngsten Spaß haben, dann schau doch mal bei unserem Kinder Tablet Test vorbei. Viele Kinder Tablets können von Erwachsenen und Kindern parallel genutzt werden und sind in der Regel ebenfalls preiswert.

Weniger geeignet sind sie allerdings als Arbeitsgeräte. Für Office Anwendungen sind Windows-betriebene Convertibles, für Spieler leistungsstarke Android-Tablets und für kreative Designer funktionale High-End-Geräte wie das Samsung Galaxy Tab S4 oder das Apple iPad Pro besser geeignet.

Gute Tablet-PCs für unter 100 € - Gibt es so etwas?

Unsere Antwort: Nein. Natürlich mag es die ein oder andere Ausnahme geben, aber grundsätzlich schneiden extrem günstige Tablets eher schlecht ab. Veraltete Software, schlechte Performance und eine miese Verarbeitung sind in dem Preisbereich unter 100 € leider gang und gäbe. Auch bei Tablets scheint die Regel “wer günstig kauft, kauft zweimal” zu gelten. Unsere Redaktion rät dir dazu lieber 50 € mehr zurückzulegen und dir eine herbe Enttäuschung zu ersparen.
Wenn du trotzdem auf gar keinen Fall mehr als 100 € für ein Tablet ausgeben möchtest, empfehlen wir dir Amazon-Geräte, wie das Fire HD 8. Schau am Cyber Monday auf unsere Angebots Seite und finde ein passendes Produkt für dich. 

Amazon Fire HD 8 - Das kann Amazons Tablet

Auch Amazon möchte auf dem Tabletmarkt mitmischen. Allerdings nicht mit einem technisch innovativen Flaggschiff, sondern mit bezahlbaren Geräten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Das Amazon Fire HD 8 ist die aktuellste Version und kommt mit einem HD IPS Display bei 8 Zoll daher.

Das Fire HD 8 in verschiedenen bunten HüllenAbseits von den technischen Spezifikationen hat Amazon sich allerdings einige Extras überlegt:

  • Fire Kids: Eine Benutzeroberfläche für Kinder. Bis ins kleinste Detail konfigurierbar, um Kindern nur den Inhalt zu zeigen, der für sie geeignet ist und zeitliche Limits einzurichten.
  • Alexa: Amazons Sprachassistentin Alexa ist auf dem Fire HD zuhause. Über eine zusätzliche Dockingstation kann das Tablet als vollwertiger und fest installierter Home-Assistent genutzt werden. Vorausgesetzt du erlaubst Alexa dauerhaft dir zuzuhört.
  • Kindle: Die gesamten Funktionen des Amazon Kindle E-Book-Readers und nahtlose Integration der Amazon Prime Bücherbibliothek.
  • Werbeangebote: Amazon bietet schon seit längerer Zeit einen Rabatt gegen Werbung an. Das bedeutet, dass der Kaufpreis für das Tablet um bis zu 30 € günstiger wird, dafür wird dir auf dem Display im Stand-by Modus und auch in der App-Übersicht des Fire HD Werbung angezeigt. Innerhalb von Apps und während dem Browsen solltest du als Nutzer kaum einen Unterschied bemerken. Die Werbung im Hauptmenü ist dagegen sehr dominant und kann auch im Nachhinein für 15 € deaktiviert werden. Wenn dich das nicht stört, solltest du den Rabatt bei Amazon definitiv mitnehmen.

Technisch gesehen bietet das Amazon Fire keine Offenbarung, aber bei einem derart günstigen Preis, bekommt man definitiv mehr als man erwartet:

  • einen 1,3 GHz Quad-Core Prozessor
  • interner Speicher mit 32 GB, erweiterbar per Cloud (bis 400 GB) oder SD-Karte (bis 256 GB)
  • zwei 2 MP Kameras
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Vorsicht bei auffällig günstigen “China-Tablets”

Bei den Fire-Tablets von Amazon bekommst du nicht nur ein günstiges Tablet, sondern auch einen seriösen Verkäufer und Hersteller mit gutem Kundensupport. Bei auffällig günstigen Tablets solltest du hingegen mehr als vorsichtig sein und dich besonders gründlich informieren. Oft haben diese Geräte einen Haken, funktionieren nur schlecht und teilweise sogar gar nicht. Des Weiteren sind die Garantiebedingungen sowie der  Kundensupport meistens mangelhaft. Also Finger weg von diesen vermeintlichen Schnäppchen!

Vor- und Nachteile günstiger Tablets

Günstige Tablets ersetzen weder ein Notebook, noch ein Smartphone. Vielmehr ergänzt ein Tablet diese beiden Devices und darf daher auch gerne etwas weniger kosten. Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir abschließend noch einmal für dich gegenübergestellt:

Vorteile

Nachteile

  • guter Reisebegleiter
  • praktisches Zweitgerät
  • niedriger Preis
  • auch als Ebook-Reader nutzbar
  • empfehlenswert für Senioren
  • geringe Leistung
  • häufig ohne mobilen Internetzugang
  • wenig Auswahl beim Betriebssystem

Tipp: Auch mit einem Tablet ohne mobilen Internetzugang bzw. SIM-Kartenslot kannst du unterwegs surfen, wenn du dein Smartphone als mobilen Hotspot nutzt. Dabei solltest du allerdings sowohl dein Datenvolumen im Auge behalten als auch ein sicheres Passwort einstellen.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

14 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen